Als wir vor einem gutem Jahr mit der Planung für Kids in Action gestartet haben, waren wir nicht sicher, ob unser neues Konzeptfunktionieren würde. Von der wöchentlichen Arbeit der Kinder- und Mädchenschar mussten wir uns trennen, zum einem war dieTeilnehmerzahl manchmal zu gering, um ein tragfähiges Programm durchzuführen, zum anderen war es nicht immer möglich, die 1,5Stunden am Nachmittag mit den zwei gewünschten Mitarbeitern,die sich alle in Studium, Schule oder Beruf befanden,durchzuführen. Mit Kids in Action konnten wir die Mitarbeiter ausKinder-und Mädchenschar zusammenlegen und waren zunächstein beschauliches Team von bis zu neun Mitarbeitern undMitarbeiterinnen, die einen Samstagnachmittag im Monat Zeithierfür aufbringen konnten. Und die wurden auch häufig alle aufeinmal gebraucht. Bis zu 35 Kinder wurden beim Backen undBasteln, in der Sporthalle, im Wald, beim Bauen derOstergeschichte in Kisten, beim Nachfühlen derJosefsgeschichte, beim Sommerfest in der Scheune und vielemmehr von und bespaßt und betreut. Der Erfolg hält bis jetzt - Gottsei Dank- an. Unter 20 Kinder kommen nie, egal, wie dasProgramm aussieht. Ein weiterer Vorteil dieser alters- undgeschlechterübergreifenden Arbeit löste ein für uns schon langeandauerndes Problem, endlich können wir auch wieder einProgramm für Jungen anbieten, eine Jungschar für Jungen haben wir schon seit einigen Jahren nicht mehr. Im Laufe eines Jahreshaben wir uns gut eingespielt, Rituale in unsere Arbeit eingeführt und kennen viele der Kinder, die zu uns kommen. In derMitarbeiterschaft gab es leider, auch durch Schule, Studium und Beruf bedingt schon wieder Veränderungen, sodass manch einernicht mehr, oder nur unregelmäßig kommen kann. Wir würden unser Mitarbeiterteam gern wieder verstärken, wer also Spaß an derArbeit mit Kindern von ca. 5-12 Jahren im CVJM Deilinghofen hat, ist uns herzlich willkommen und kann sich unterschwarz1708[at]gmx.de gerne bei mir melden.